内页Banner
  • ROC-Technologie und Speicher auf RAID-Karten ROC-Technologie und Speicher auf RAID-Karten Sep 27, 2023
    Lassen Sie uns dieses Mal über ROC-Technologie und Speicher sprechen RAID-Karten.  RAID On Chip (ROC)-Technologie Die ROC-Technologie ist eine Art kostengünstige RAID-Technologie, die von der Firma Adaptec angeboten wird. Es nutzt den CPU-Verarbeitungschip in der SCSI-Karte und realisiert dies durch Hinzufügen von RAID-Code zum ROM der SCSI-Karte.  Im Jahr 2001 stellte Adaptec seine iROC-Technologie vor und 2003 wurde sie als HOStRAID eingeführt. iROc ist RAID on Chip und dient im Wesentlichen dazu, den RISC-Prozessor im SCSI-Steuerchip zu verwenden, um einige einfache RAID-Typen (RAID0, 1, 0+1) zu vervollständigen. Da RAID0, 1 und 0+1 nur wenig Rechenaufwand erfordern, können sie auch durch die Verwendung eines RISC-Prozessors im SCSI-Controller realisiert werden. Mit ROM-Code verfügt RAID0, 1 oder 0+1, das von iROC implementiert wird, über Boot-Fähigkeit und kann Hot-Backup unterstützen.  Bei Tower-Servern der Einstiegsklasse und 1U-Rack-Servern sind SCSI-Steuerchips häufig auf der Hauptplatine integriert, eigenständige RAID-Karten sind jedoch nicht Standard. Der Ausgangspunkt von iROC besteht darin, diese Systeme mit grundlegendem Hardware-Datenschutz auszustatten und eigenständige RAID-Karten zu erwerben, wenn komplexeres RAID5 erforderlich ist. Das Aufkommen von iROC erweitert das Datenschutzschema von Low-End-Serverprodukten um eine einfache Option.  Der Hauptnachteil von iROC oder HOStRAID ist die schlechte Kompatibilität und Leistung des Betriebssystems, da kein spezieller RAID-Rechnerprozessor vorhanden ist. Daher verringert die Verwendung dieser RAID-Konfiguration die Leistung des Serversystems bis zu einem gewissen Grad und unterstützt nur RAID 0 , 1, 0+1, kann nur wenige SCSI-Festplatten-RAIDs unterstützen. Im Vergleich zu IDERAID0, 1 und 0+1 bietet die HOStRAID-Technologie ähnliche Funktionen zu deutlich höheren Kosten. Darüber hinaus wird die Hostraid-Technologie zwangsläufig mit der Konkurrenz durch das neuere und leistungsstärkere S-ATARAID am unteren Ende konfrontiert sein.  Speicher auf einer RAID-Karte  Die Erinnerung an die RAID-Karte hat zwei Funktionen: Datencache und Codeausführungsspeicher. Zur Ausführung des Codes ist RAM auf der CPU der RAID-Karte erforderlich. Wenn der Code direkt aus dem ROM gelesen wird, wird die Geschwindigkeit stark beeinträchtigt. Daher verfügt der RAM der RAID-Karte über ein festes Adresssegment zum Speichern des von der CPU ausgeführten Codes. Der größte Teil dieses Speicherplatzes wird für den unten beschriebenen Datencache verwendet.  Caching oder Pufferspeicher ist alles, was zum Puffern zwischen den beiden Seiten der Kommunikation erforderlich ist. Das wissen wir zwischen CPU und der Speicher ist L2Cache, was höher ist als die RAM-Geschwindigkeit des Speichers, aber nicht so hoch wie die CPU-Geschwindigkeit. Ebenso ist ein Cache zwischen dem RAID-Controller und dem Festplatten-Kanal-Controller erforderlich, da der RAID-Controller viel schneller verarbeiten kann, als der Kanal-Controller die von den angeschlossenen Festplatten auf dem Kanal ausgehenden Daten sammeln kann. Dieser Cache muss keine Hochgeschwindigkeitsschaltung wie L2Cache verwenden, und RAM ist ausreichend. Der Arbeitsspeicher ist für beides schnell genug.  Cache-RAM ermöglicht nicht nur die Chipkommunikation mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten, sondern dient auch der Pufferung von Daten. Wenn die obere Schicht beispielsweise eine 10-Anfrage stellt, kann der RAID-Controller die Anfrage im Cache in die Warteschlange stellen und einzeln ausführen oder die E/A optimieren, eine nach der anderen zusammenführen und die Parallelität nacheinander optimieren.  Erleben Sie beispiellose Leistung – branchenführende RAID-Karten von einem Team aus Profis mit über 10 Jahren Erfahrung. Entdecken Sie die Präzision originaler Hochleistungsprodukte und -dienstleistungen! Es kann eine große Anzahl von Raid-Karten bereitgestellt werden, wie zum Beispiel: Megaraid 9341, LSI 9361 8i Raid-Controller 05-25420-08, RAID 940-32i 4y37a09733, usw. Willkommen zur Beratung.
  • Initialisierungs- und Konfigurationsprozess der RAID-Karte, 0-Kanal-RAID-Karte, keine Laufwerks-RAID-Karte Initialisierungs- und Konfigurationsprozess der RAID-Karte, 0-Kanal-RAID-Karte, keine Laufwerks-RAID-Karte Sep 15, 2023
    Heute werden wir über den Initialisierungs- und Konfigurationsprozess von RAID-Karten sowie 0-Kanal-RAID-Karten und treiberlosen Raid-Karten sprechen  Initialisierungs- und Konfigurationsprozess der RAID-Karte  Die sogenannte Initialisierung bedeutet, dass die CPU nach dem Einschalten des Systems den ersten Befehl an der spezifischen Adresse des Systembusses ausführt, bei der es sich um die Adresse des Motherboard-BIOS-Chips handelt.  Der BIOS-Chip enthält die ersten Anweisungen, die die CPU ausführen muss, und die CPU führt sie eine nach der anderen aus, bis an einem bestimmten Punkt eine Anweisung die CPU anweist, die ROM-Adressen anderer Geräte am Bus (falls vorhanden) anzusprechen. Das heißt, nach dem Einschalten des Systems führt die CPU immer den Programmcode im ROM der SCSI-Karte auf dem Gerät aus, um die Karte zu initialisieren.  Bei der Initialisierung werden das Kartenmodell und der Hersteller überprüft und alle SCSI-Busse auf der Karte gescannt, um jedes Gerät zu identifizieren und auf dem Display anzuzeigen. Während des Initialisierungsprozesses können Sie das BIOS der SCSI-Karte selbst als Motherboard-BIOS-Einstellung aufrufen und den Inhalt festlegen, einschließlich der Überprüfung der Kapazität, des Herstellers, des Status, der SCSIID und LUNID usw. jedes an den SCSI-Bus angeschlossenen Geräts.  0-Kanal-RAID-Karte  Eine 0-Kanal-RAID-Karte wird auch als RAID-Unterkarte bezeichnet. 0-Kanal bedeutet, dass im Backend der Karte kein SCSI-Kanal vorhanden ist. Nachdem die untergeordnete Karte in den PCI-Steckplatz des Hosts eingesetzt wurde, kann sie die bereits auf dem Motherboard integrierten oder bereits in die PCI eingesteckten SCSI-Karten zur Steuerung ihrer Kanäle verwenden, um so RAID zu realisieren. Diese untergeordnete 0-Kanal-Karte wird auch in eine PCI-Karte eingefügt, benötigt jedoch die speziell für die untergeordnete 0-Kanal-Karte entwickelte Hauptplatine, eine Logikschaltung, einen externen Controller und einen SCSI-Controller, um eine RAID-Karte zu bilden. Diese Karte ist jedoch physisch geteilt in zwei PCI-Steckplätze.  Auf einem bestimmten PCI-Steckplatz auf dem Motherboard befindet sich eine ICR-Logikschaltung, die die von der CPU gesendeten Adresssignale und die an die CPU gesendeten Interrupt-Signale abfängt. Die hierher gesendeten CPU-Signale wurden ursprünglich zur Steuerung der SCSI-Controller-Adresssignale verwendet und werden nun von der ICR-Schaltung an die RAID-Tochterkarte umgeleitet, einschließlich des anfänglichen ROM-Ladevorgangs im BIOS des Motherboards, der nicht in das SCSI-Karten-ROM, sondern in das ROM der RAID-Tochterkarte geladen wird . RAID-Karten haben SCSI-Karten für das Hostsystem vollständig ersetzt. Die Kommunikation zwischen RAID-Karte und SCSI-Controller, einschließlich Adressinformationen und Dateninformationen, muss den PCI-Bus belegen, was zu einem gewissen Leistungsverlust führt. Die Kommunikation zwischen RAID-Tochterkarten und SCSI-Karten wird nicht durch ICR-Schaltkreise umgeleitet.  Keine Drive Raid-Karte  PhotoFast hat eine Riad-Karte entwickelt, die recht innovativ ist. Die herkömmliche Raid-Karte verwendet einen PCIX- oder PCIE-Bus zur Verbindung mit dem Computer, die PhotoFast Raid-Karte verwendet jedoch eine SATA-Schnittstelle zur Verbindung mit dem Computer, d. h. die Raid-Karte verbindet mehrere physische Festplatten zu einer Reihe virtueller Festplatten. Wenn Sie diese Festplatten über die SATA-Schnittstelle an den Computer anschließen, geht der Computer davon aus, dass er mit mehreren physischen SATA-Festplatten verbunden ist.  Auf diese Weise kann die Raid-Karte von den meisten Betriebssystemen ohne Treiber verwendet werden (die meisten Betriebssysteme werden mit einem SATA-Controller-Treiber geliefert).  Wenn Sie Fragen haben, können Sie diese jederzeit konsultieren und beantworten.  STOR Technology Limited bietet auch eine große Auswahl an originalen Hochleistungsprodukten, wie z Megaraid Sas 9341 8i, LSI 9361 8i 2 GB, lsi megaraid 9460 8i, und mehr. 
  • Aufbau einer RAID-Karte Aufbau einer RAID-Karte Sep 14, 2023
    Lassen Sie uns heute weiter über die Struktur der Raid-Karte sprechen. Eine RAID-Karte mit CPU scheint ein kleines Computersystem zu sein, das über eine eigene CPU, einen eigenen Speicher, ein eigenes ROM, einen eigenen Bus und eine eigene E/A-Schnittstelle verfügt, aber dieser kleine Computer soll dem großen Computer dienen.  Es ist wichtig, den SCSI-Controller in das SCSI einzubinden RAID-Karte, da die physischen SCSI-Festplatten immer noch am Back-End angeschlossen sind. Sein Front-End ist mit dem PCI-Bus des Hosts verbunden, daher muss ein PCI-Bus-Controller vorhanden sein, um die PCI-Bus-Arbitrierungs-, Datensende- und Empfangsfunktionen aufrechtzuerhalten. Außerdem muss ein ROM vorhanden sein, das im Allgemeinen als Flash-Chip-ROM verwendet wird, der den für die Initialisierung der RAID-Karte erforderlichen Code und den für die Implementierung der RAID-Funktion erforderlichen Code speichert.  Die Rolle des RAM besteht in erster Linie darin, Daten zwischenzuspeichern, um die Leistung zu verbessern. Zweitens handelt es sich um den Speicherplatz, den die CPU auf der RAID-Karte benötigt, um RAID-Vorgänge durchzuführen. Der XOR-Chip wird speziell zur Paritätsdatenberechnung von RAID3, 5, 6 usw. verwendet. Wenn die CPU die Validierung durchführen würde, wäre eine Codeausführung erforderlich, die viele Zyklen dauern würde. Wenn jedoch direkt eine dedizierte digitale Schaltung verwendet wird, erhält man das Ergebnis sofort, sobald es rein und raus ist. Um die CPU loszuwerden, wird daher ein Schaltungsmodul hinzugefügt, das speziell für die XOR-Operation verwendet wird, was die Geschwindigkeit der Datenüberprüfungsberechnung erheblich erhöht.  Der Unterschied zwischen RAID-Karte und SCSI-Karte ist die RAID-Funktion, die anderen sind nicht allzu unterschiedlich. Eine RAID-Karte wird als Mehrkanal-RAID-Karte bezeichnet, wenn darauf mehrere SCSI-Kanäle vorhanden sind. Derzeit verfügt die SCSI-RAID-Karte über bis zu 4 Kanäle und ihr Back-End kann an 4 SCSI-Busse angeschlossen werden, sodass bis zu 64 SCSI-Geräte (16-Bit-Bus) angeschlossen werden können.  Durch die Hinzufügung der RAID-Funktionalität wird der SCSI-Controller zu einer Marionette des RAID-Programmcodes und führt alles aus, was das RAID ihm vorgibt. Der SCSI-Controller kennt die von ihm gesteuerten Festplatten vollständig und kommuniziert mit dem RAID-Anwendungscode. Sobald der RAID-Code weiß, welche Festplatten sich in den Händen des SCSI-Controllers befinden, kann er den RAID-Code anpassen, um ROM-Optionen wie RAID-Typ, Strip-Größe usw. zu verwenden, und seinen Dummy-SCSI-Controller anweisen, „virtuelle“ logische Festplatten an den zu melden Host anstelle aller physischen Festplatten.  Hinweis: Bei RAID handelt es sich um ein Striping-Konzept. Mit Striping meinen wir nicht wirklich die Aufteilung der Festplatte in Balken und Streifen wie bei der Low-Level-Formatierung. Dieses Striping ist alles „im Kopf“, also im Programmcode. Denn sobald Position und Größe des Streifens festgelegt sind, sind sie fixiert. Ein LBA-Adressblock auf einer virtuellen Festplatte entspricht einem oder mehreren LBA-Blöcken auf der realen Festplatte, und diese Zuordnungen werden über die Konfigurationsschnittstelle vordefiniert. Und ein bestimmter RAID-Algorithmus wird oft in einigen komplexen Formeln verkörpert, anstatt eine Tabelle zum Aufzeichnen der entsprechenden LBA jeder virtuellen Festplatte und jeder physischen Festplatte zu verwenden, sodass die Effizienz schlecht ist. Nach jedem Eintreffen von 10 muss RAID diese Tabelle abfragen, um den LBA der entsprechenden physischen Festplatte zu erhalten, und die Abfragegeschwindigkeit ist sehr langsam, geschweige denn angesichts einer so großen Tabelle. Wenn wir für die Operation eine funktionale Beziehungsformel zwischen logischem LBA und physischem LBA verwenden, ist die Geschwindigkeit sehr hoch.  Da das Mapping vollständig per Formel erfolgt, werden niemals Flags auf die physische Festplatte geschrieben, um die sogenannten Strips zu markieren. Das Konzept eines Streifens ist nur logisch und existiert nicht physisch. Daher kann das Konzept, nur „Speicher“ im RAID-Programmcode zu streifen, eine Änderung bedeuten, dass der Programmcode geändert werden kann. Das Einzige, was auf die Festplatte geschrieben werden muss, sind einige RAID-Informationen, sodass die zuvor erstellten RAID-Informationen auch dann korrekt erkannt werden können, wenn die Festplatte entfernt und auf eine andere RAID-Karte desselben Modells gelegt wird. Der SNIA-Verband hat ein Standardformat für DDFRAID-Informationen definiert, das alle Hersteller von RAID-Karten dazu verpflichtet, RAID-Informationen gemäß diesem Standard zu speichern, sodass alle RAID-Karten gleich sind.  Nach dem Durchlaufen weist der RAID-Anwendungscode den SCSI-Controller an, eine virtualisierte „virtuelle Festplatte“ oder „logische Festplatte“ oder einfach eine LUN an den Treibercode auf Betriebssystemebene zu übermitteln. 1. Aufbau einer RAID-Karte Eine RAID-Karte mit CPU scheint ein kleines Computersystem zu sein, das über eine eigene CPU, einen eigenen Speicher, ein eigenes ROM, einen eigenen Bus und eine eigene E/A-Schnittstelle verfügt, aber dieser kleine Computer soll dem großen Computer dienen.  Es ist wichtig, den SCSI-Controller auf der SCSI-RAID-Karte einzubinden, da die physischen SCSI-Festplatten weiterhin am Back-End angeschlossen sind. Sein Front-End ist mit dem PCI-Bus des Hosts verbunden, daher muss ein PCI-Bus-Controller vorhanden sein, um die PCI-Bus-Arbitrierungs-, Datensende- und Empfangsfunktionen aufrechtzuerhalten. Außerdem muss ein ROM vorhanden sein, das im Allgemeinen als Flash-Chip-ROM verwendet wird, der den für die Initialisierung der RAID-Karte erforderlichen Code und den für die Implementierung der RAID-Funktion erforderlichen Code speichert.  Die Rolle des RAM besteht in erster Linie darin, Daten zwischenzuspeichern, um die Leistung zu verbessern. Zweitens ist es der von der CPU benötigte Speicherplatzauf der RAID-Karte, um RAID-Vorgänge durchzuführen. Der XOR-Chip wird speziell zur Paritätsdatenberechnung von RAID3, 5, 6 usw. verwendet. Wenn die CPU die Validierung durchführen würde, wäre eine Codeausführung erforderlich, die viele Zyklen dauern würde. Wenn jedoch direkt eine dedizierte digitale Schaltung verwendet wird, erhält man das Ergebnis sofort, sobald es rein und raus ist. Um die CPU loszuwerden, wird daher ein Schaltungsmodul hinzugefügt, das speziell für die XOR-Operation verwendet wird, was die Geschwindigkeit der Datenüberprüfungsberechnung erheblich erhöht.  Der Unterschied zwischen RAID-Karte und SCSI-Karte ist die RAID-Funktion, die anderen sind nicht allzu unterschiedlich. Eine RAID-Karte wird als Mehrkanal-RAID-Karte bezeichnet, wenn darauf mehrere SCSI-Kanäle vorhanden sind. Derzeit verfügt die SCSI-RAID-Karte über bis zu 4 Kanäle und ihr Back-End kann an 4 SCSI-Busse angeschlossen werden, sodass bis zu 64 SCSI-Geräte (16-Bit-Bus) angeschlossen werden können.  Durch die Hinzufügung der RAID-Funktionalität wird der SCSI-Controller zu einer Marionette des RAID-Programmcodes und führt alles aus, was das RAID ihm vorgibt. Der SCSI-Controller kennt die von ihm gesteuerten Festplatten vollständig und kommuniziert mit dem RAID-Anwendungscode. Sobald der RAID-Code weiß, welche Festplatten sich in den Händen des SCSI-Controllers befinden, kann er den RAID-Code anpassen, um ROM-Optionen wie RAID-Typ, Strip-Größe usw. zu verwenden, und seinen Dummy-SCSI-Controller anweisen, „virtuelle“ logische Festplatten an den zu melden Host anstelle aller physischen Festplatten.  Hinweis: Bei RAID handelt es sich um ein Striping-Konzept. Mit Striping meinen wir nicht wirklich die Aufteilung der Festplatte in Balken und Streifen wie bei der Low-Level-Formatierung. Dieses Striping ist alles „im Kopf“, also im Programmcode. Denn sobald Position und Größe des Streifens festgelegt sind, sind sie fixiert. Ein LBA-Adressblock auf einer virtuellen Festplatte entspricht einem oder mehreren LBA-Blöcken auf der realen Festplatte, und diese Zuordnungen werden über die Konfigurationsschnittstelle vordefiniert. Und ein bestimmter RAID-Algorithmus wird oft in einigen komplexen Formeln verkörpert, anstatt eine Tabelle zum Aufzeichnen der entsprechenden LBA jeder virtuellen Festplatte und jeder physischen Festplatte zu verwenden, sodass die Effizienz schlecht ist. Nach jedem Eintreffen von 10 muss RAID diese Tabelle abfragen, um den LBA der entsprechenden physischen Festplatte zu erhalten, und die Abfragegeschwindigkeit ist sehr langsam, geschweige denn angesichts einer so großen Tabelle. Wenn wir für die Operation eine funktionale Beziehungsformel zwischen logischem LBA und physischem LBA verwenden, ist die Geschwindigkeit sehr hoch.  Da das Mapping vollständig per Formel erfolgt, werden niemals Flags auf die physische Festplatte geschrieben, um die sogenannten Strips zu markieren. Das Konzept eines Streifens ist nur logisch und existiert nicht physisch. Daher kann das Konzept, nur „Speicher“ im RAID-Programmcode zu streifen, eine Änderung bedeuten, dass der Programmcode geändert werden kann. Das Einzige, was auf die Festplatte geschrieben werden muss, sind einige RAID-Informationen, sodass die zuvor erstellten RAID-Informationen auch dann korrekt erkannt werden können, wenn die Festplatte entfernt und auf eine andere RAID-Karte desselben Modells gelegt wird. Der SNIA-Verband hat ein Standardformat für DDFRAID-Informationen definiert, das alle Hersteller von RAID-Karten dazu verpflichtet, RAID-Informationen gemäß diesem Standard zu speichern, sodass alle RAID-Karten gleich sind.  Nach dem Durchlaufen weist der RAID-Anwendungscode den SCSI-Controller an, eine virtualisierte „virtuelle Festplatte“ oder „logische Festplatte“ oder einfach eine LUN an den Treibercode auf Betriebssystemebene zu übermitteln.  Wir haben mehrere Artikel mit einer detaillierten Einführung in die Raid-Karte gelesen und glaube, dass Sie ein tieferes Verständnis der Raid-Karte haben. Wenn Sie viele Fragen zu Serverzubehör und Speicher haben, wenden Sie sich bitte an mich. Gerne beantworte ich Ihre Fragen. STOR Technology Limited erhalten Sie außerdem eine große Anzahl originaler Hochleistungsprodukte, wie zum Beispiel: lsi 9480 8i8e, lsi 9361 4i, lsi 9341 8i und so weiter, drei Jahre Garantie und unübertroffener Fabrikpreis, um Ihre Bedenken zu reduzieren.
  • Was sind die Nachteile von Software-Raids? Wie implementiert man Raid in Hardware? Was sind die Nachteile von Software-Raids? Wie implementiert man Raid in Hardware? Sep 08, 2023
    Software-RAID hat drei Nachteile: ① Es nimmt Speicherplatz ein; ② CPU-Ressourcen belegen; Software-RAID-Programme können die Festplattenpartition, auf der das Betriebssystem installiert ist, nicht in den RAID-Modus versetzen. Da das RAID-Programm auf dem Betriebssystem läuft, kann die RAID-Funktionalität erst nach dem Booten des Betriebssystems implementiert werden.  Mit anderen Worten: Wenn das Betriebssystem beschädigt ist, wird das RAID-Programm nicht ausgeführt und die Daten auf der Festplatte werden zu einem Haufen nutzloser Dinge. Denn die Daten auf der RAID-Festplatte können nur von dem Programm erkannt und korrekt gelesen und geschrieben werden, das den entsprechenden RAID-Algorithmus implementiert. Wenn kein entsprechendes RAID-Programm vorhanden ist, bestehen die Daten auf der physischen Festplatte nur aus wenigen Fragmenten, und nur das RAID-Programm kann diese Fragmente kombinieren.  Glücklicherweise speichern die meisten aktuellen RAID-Programme ihre eigenen Algorithmusinformationen auf der Festplatte. Sobald das Betriebssystem oder die Host-Hardware ein Problem hat, können Sie diese Festplatten an andere Computer anschließen und dann dieselbe RAID-Software installieren . Nachdem die RAID-Software die in einem festen Bereich auf dem gespeicherten RAID-Informationen gelesen hat Festplatte, es kann es weiterhin verwenden.  Software-RAID weist so viele Mängel auf, dass ständig über weitere Methoden zur Implementierung von RAID nachgedacht wird. Da Software so viele Nachteile hat, wie steht es mit der Hardware?  RAID-Karte ist eine Methode zur Implementierung der RAID-Funktion mit unabhängiger Hardware. Um die RAID-Funktion in der Hardware zu realisieren, müssen wir eine physische Hardware als Träger finden, die SCSI-Karte oder das Motherboard auf der South Bridge ist zweifellos der Träger. Den SCSI-Karten wurden zusätzliche Chips hinzugefügt, um RAID-Funktionen zu implementieren.  Diese Chips werden speziell für die Ausführung des RAID-Algorithmus verwendet. Sie können ASICs sein, z. B. kostenintensive Hochgeschwindigkeits-Rechenchips, oder allgemeine Befehls-CPUs, z. B. allgemeine Codeausführungschips. Code kann direkt aus dem ROM geladen und ausgeführt werden vor der Ausführung in den RAM geschrieben, um die RAID-Funktion zu realisieren.  Eine RAID-Karte (SCSI-Karte oder IDE-Erweiterungskarte) wird als RAID-Karte bezeichnet. Ebenso kann die RAID-Funktion auch auf dem Southbridge-Chip des Motherboards implementiert werden. Da sich die Chips in der South Bridge bei der Ausführung ihrer Funktionen nicht auf die CPU verlassen können, verlassen sich diese Chips vollständig auf die Schaltungslogik, um eigenständig zu funktionieren. Und obwohl sie schnell sind, sind sie weniger leistungsstark als die Plug-in-RAID-Karten. Aus einigen Motherboard-Werbungen geht hervor, dass der sogenannte „onboard“-RAID-Chip die Führungsbrücke ist, um die RAID-Funktion des Chips zu realisieren.  Auf diese Weise muss das Betriebssystem keine Änderungen vornehmen, außerdem muss der RAID-Kartentreiber keine zusätzliche Software installieren und Sie können direkt erkennen, dass die virtuelle Festplatte durch RAID-Verarbeitung generiert wurde.  Bei Software-RAID erkennt das Betriebssystem die tatsächliche Unterseite oder zumindest die physische Festplatte. Bei Hardware-RAID kann das Betriebssystem jedoch die zugrunde liegende physische Festplatte nicht erkennen, sondern muss lediglich vom Hersteller eine RAID-Kartenverwaltungssoftware zur Anzeige bereitstellen Ihre Karte ist mit einer physischen Festplatte verbunden. Außerdem kann die Konfiguration einer RAID-Karte nicht im Betriebssystem erfolgen, sondern muss durch Eingabe der Hardware (oder mithilfe des RAID-Karten-Konfigurationstools im Betriebssystem) erfolgen. Im Allgemeinen befindet sich die RAID-Karte im Boot-Selbsttest und führt in ihr ROM-Konfigurationsprogramm eine Vielzahl von RAID-Funktionen ein.  RAID-Karten überwinden die Nachteile von Software-RAID, sodass das Betriebssystem selbst auf der virtuellen RAID-Festplatte installiert werden kann, was bei Software-RAID nicht möglich ist.  Später werde ich auch das relevante Wissen über Raid-Karten aus mehreren Dimensionen besprechen. Wenn Sie Fragen zur Speichertechnologie haben, können Sie sich gerne beraten lassen und Ihre Fragen umfassend beantworten. Mit mehr als 10 Jahren Berufserfahrung, STOR Technology Limited können Sie auch die originalen Hochleistungsprodukte zum Fabrikpreis erleben, wie zum Beispiel: Megaraid 9460-16i, Megaraid 9560-8i, sas 9300-16i und so weiter. Kontaktiere uns jetzt!
  • Implementierung und Konfiguration von RAID im Betriebssystem Implementierung und Konfiguration von RAID im Betriebssystem Sep 07, 2023
    Heute werden wir über die RAID-Implementierung und -Konfiguration im Betriebssystem sprechen. Einige Leute schreiben Programme direkt auf dem Host, führen sie im unteren Teil des Betriebssystems aus und übertragen sie vom Host-SCSI- oder IDE-Controller auf die physische Festplatte. Dabei verwenden sie die Idee von Beidou mit sieben Sternen, wandeln sie in verschiedene virtuelle Festplatten um und übermitteln sie dann an sie die obere Programmschnittstelle, z. B. ein Volume-Management-Programm. Diese Programme verwenden ein Konfigurationstool, mit dem Sie auswählen können, welche Festplatten kombiniert werden sollen und welchen RAID-Typ Sie bilden möchten.  Wenn beispielsweise zwei IDE-Festplatten und vier SCSI-Festplatten auf einer Maschine installiert sind, wird die IDE Festplatte wird direkt an die im Motherboard integrierte IDE-Schnittstelle angeschlossen, und die SCSI-Festplatte wird an eine PCI-Schnittstellen-SCSI-Karte angeschlossen. Wenn kein RAID-Programm vorhanden ist, das an den Bedingungen teilnimmt, kann das System sechs Festplatten identifizieren und nach dem Formatieren des Dateisystems in einen Festplattenbuchstaben oder ein Verzeichnis einbinden, damit das Programm lesen und schreiben kann.  Nach der Installation des RAID-Programms stellt der Benutzer über die Konfigurationsoberfläche die ersten beiden IDE-Festplatten zu einem RAID 0-System zusammen. Wenn die ursprüngliche IDE-Festplatte 80 GB groß ist, wird RAID 0 zu einer „virtuellen“ Festplatte mit 160 GB. Anschließend erstellt der Benutzer ein RAID5-System mit 4 SCSI-Festplatten. Wenn die ursprüngliche SCSI-Festplattenkapazität 73 GB beträgt, beträgt die Kapazität der virtuellen Festplatte nach der Umwandlung der 4 Festplatten in RAID5 etwa 3 Festplatten, also 216 GB.  Natürlich, weil die RAID-Programm Da ein Teil des Festplattenspeichers zum Speichern einiger RAID-Informationen verwendet werden muss, ist die tatsächliche Kapazität geringer. Nach der Verarbeitung durch das RAID-Programm werden diese sechs Magnete schließlich zu zwei virtuellen Festplatten. Wenn Sie sich im Widows-System befinden, werden Ihnen beim Öffnen des Datenträger-Managers nur zwei Festplatten angezeigt, eine mit einer Kapazität von 160 GB (Laufwerk 1) und die andere mit einer Kapazität von 219 GB (Laufwerk 2). Anschließend können die Datenträger beispielsweise auf ein NTFS-Dateisystem formatiert werden. Der Formatierer erkennt nicht, dass mehr als eine physische Festplatte Daten schreibt.  Beispielsweise kann der Formatierer irgendwann einen Befehl ausgeben, um Daten von der Speicherstartadresse so und so auf Festplatte 1 (ein virtuelles RAID 0-Laufwerk bestehend aus zwei IDE-Festplatten) an der LBA-Startadresse 10000 und der Länge 128 zu schreiben. Das RAID-Programm wird diesen Befehl abfangen und analysieren. Festplatte 1 ist ein RAID 0-System, sodass die Daten von 128 Sektoren ab LBA10000 von der RAID-Engine berechnet werden und die logische LBA der physischen LBA der physischen Festplatte entspricht und die entsprechenden Daten darauf geschrieben werden physische Festplatte. Nach dem Schreiben erhält der Formatierer ein Signal, dass der Schreibvorgang erfolgreich war, und fährt mit dem nächsten IO fort.  Nach diesem Vorgang sind der oberen Schicht die Details der darunter liegenden physischen Festplatte überhaupt nicht bekannt. Das Gleiche gilt auch für andere RAID-Formen, allerdings sind die Algorithmen komplexer. Aber trotz des komplexen Algorithmus ist er nach dem CPU-Betrieb tausende Male schneller als die Lese- und Schreibgeschwindigkeit der Festplatte.  Tipps: Um die Leistung zu gewährleisten, kann für dieselbe Festplattengruppe nur der gleiche Festplattentyp verwendet werden, dieser kann jedoch auch auf IDE-Magnet ausgelegt sein Festplatte und SCSI-Festplatte werden zu einer virtuellen Festplatte kombiniert, diese ist jedoch nicht so konzipiert, es sei denn, dies ist ausdrücklich erforderlich.  Wenn Sie technische Fragen zur Speicherung haben, kontaktieren Sie mich bitte. Gerne beantworte ich Ihre Fragen und stelle Ihnen originelle und neue Hochleistungsprodukte zur Verfügung Raid-Karten wie zum Beispiel Megaraid 9540 8i. HBA-Karte: wie zum Beispiel LSI 9500 16i , LSI 9500 16e. 3 Jahre Garantie mit hochwertigem Fabrikpreis bieten Ihnen maximale Sicherheit.
  • In diesem Dokument werden die Anwendung und Vorsichtsmaßnahmen von LSI 9460-16i von Broadcom vorgestellt In diesem Dokument werden die Anwendung und Vorsichtsmaßnahmen von LSI 9460-16i von Broadcom vorgestellt Aug 25, 2023
    LSI 9460-16i ist ein RAID-Controllerkarte. Seine Spezifikationen und Vorteile wurden Ihnen bereits vorgestellt. Als nächstes werde ich kurz seine Anwendung und Vorsichtsmaßnahmen beschreiben:  Anwendung:  Unternehmensspeicherumgebung: Megaraid 9460-16i eignet sich für Speicherlösungen in mittleren bis großen Unternehmensumgebungen. Da es mehrere interne SAS/SATA-Ports unterstützt, kann es interne Festplatten-Arrays mit großer Kapazität verwalten und Unternehmen zuverlässige Datenspeicherung und leistungsstarken Zugriff bieten.  Rechenzentrumsumgebung: Im Rechenzentrum wird die 9460-16i kann die Speicherkapazität skalieren und eine leistungsstarke Datenspeicherung und Datenzugriff bieten. Es kann mehrere Speichergeräte unterstützen und verfügt über eine leistungsstarke RAID-Funktion, um Datenintegrität und -verfügbarkeit sicherzustellen.  Virtualisierte Umgebungen: Für virtualisierte Umgebungen gilt die Megaraid Sas 9460-16i Bietet hohe Leistung und zuverlässige Speicherverwaltung. Es unterstützt die Speicheranforderungen mehrerer virtueller Maschinen und ermöglicht bei Bedarf eine entsprechende RAID-Konfiguration, um die Stabilität und Leistung der virtualisierten Umgebung sicherzustellen.  Anmerkungen:  Kompatibilität: Bei Auswahl eines LSI 9460-16i 05-50011-00Stellen Sie sicher, dass es mit Ihrem Server oder Speichergerät kompatibel ist. Überprüfen Sie anhand der Kompatibilitätsliste des Herstellers, ob der von Ihnen ausgewählte RAID-Controller mit der Hardware- und Softwareumgebung Ihres Systems kompatibel ist.  Kalt- und Hot-Backups: Um Datensicherheit und Hochverfügbarkeit zu gewährleisten, sollten Sie die Konfiguration von Cold- oder Hot-Backups in Betracht ziehen. Beim Kalt-Backup geht es darum, ein Backup-Festplatten-Array zur Datensicherung vorzuhalten, beim Hot-Backup werden Sicherungskopien in Echtzeit erstellt, um eine schnelle Wiederherstellung zu ermöglichen. Diese Richtlinien tragen dazu bei, das Risiko eines Hardwarefehlers oder Datenverlusts zu mindern.  Regelmäßige Überwachung und Wartung: Es ist wichtig, den Zustand des LSI 9460-16i-Controllers und des Festplatten-Arrays regelmäßig zu überwachen. Die Überprüfung von Protokollen, die Durchführung von Festplattenprüfungen und die zeitnahe Aktualisierung von Firmware und Treibern sind wichtige Schritte, um die Stabilität und Leistung des Controllers sicherzustellen.  Datensicherung: Obwohl der RAID-Controller ein gewisses Maß an Datenschutz bietet, wird dennoch eine regelmäßige Datensicherung empfohlen. Datenverlust kann durch einen Ausfall des RAID-Controllers, den Ausfall mehrerer Festplatten oder durch versehentliches Löschen auftreten. Daher ist es sehr wichtig, Ihre Daten regelmäßig zu sichern.  Das Obige ist die allgemeine Anwendung und die Vorsichtsmaßnahmen. Spezifische Anwendungen und Überlegungen können je nach Umgebung und Anforderungen variieren. Selbstverständlich beantworten wir Ihre Fragen gerne und glauben Ihnen gerne STOR Technology Limited Durch unsere Berufserfahrung und Stärke können wir Ihnen die benötigten Hochleistungsprodukte liefern.
  • Welche Vorteile bietet der Raid-Controller 9480-8i84e von Broadcom? Welche Vorteile bietet der Raid-Controller 9480-8i84e von Broadcom? Aug 24, 2023
    LSI 9480-8i8e bietet Ihnen eine beispiellose Hochleistungsspeicherlösung.  Als fortschrittlicher Speichercontroller Megaraid 9480 8i8e kombiniert innovative Technologie mit hervorragender Leistung, um Benutzern eine effizientere und zuverlässigere Speicherlösung zu bieten.  Mithilfe der neuesten SAS-Technologie unterstützt der LSI 9480-8i8e acht interne und acht externe Ports und bietet so mehr Anschlussmöglichkeiten für Ihre Speichergeräte. Ganz gleich, ob Sie sich in einem Privatbüro oder einem Unternehmensrechenzentrum befinden, der LSI 9480-8i8e kann Ihre unterschiedlichen Speicheranforderungen erfüllen.  Hervorragende Leistung ist ein Highlight des LSI 9480 8i8e. Es nutzt eine fortschrittliche RAID-Engine und unterstützt mehrere RAID-Level wie RAID 0, RAID 1, RAID 5 und RAID 6, um hervorragende Datensicherheit und Zuverlässigkeit zu bieten. Egal, ob Sie mit großen Datenmengen oder Hochgeschwindigkeits-Datenübertragungen arbeiten, der LSI 9480-8i8e macht es Ihnen leicht.  Darüber hinaus unterstützt der LSI 9480-8i8e auch Hot-Plug- und Hot-Backup-Funktionen, sodass Sie die Festplatte austauschen oder Backups ohne Ausfallzeiten durchführen können, was die Verfügbarkeit und Wartbarkeit des Speichersystems verbessert. Darüber hinaus kann die intelligente Energieverwaltungstechnologie den Energieverbrauch senken, wodurch Sie Geld sparen und gleichzeitig die Umwelt schonen.  Der LSI 9480-8i8e( 05 50031 00 ) bietet außerdem umfassende Überwachungs- und Verwaltungsfunktionen, die Echtzeitüberwachung und Konfigurationsanpassungen durch installierte Software ermöglichen, um sicherzustellen, dass Ihr Speichersystem immer in optimalem Zustand ist. Egal, ob Sie nach einer leistungsstarken Speicherlösung für Ihr Unternehmen suchen oder mehr Speicheroptionen für Ihren PC hinzufügen möchten, die LSI-Raid-Karte 9480-8i8e ist die Lösung für Sie. Es bietet Ihnen mehr Verbindungsoptionen, überlegene Leistung und Zuverlässigkeit und stellt die perfekte Lösung für Ihre Speicheranforderungen dar. Willkommen bei der Beratung, STOR TECHNOLOGY LIMITED bietet Ihnen den ultimativen professionellen Vorverkaufs- und Kundendienst, um Ihnen die originalen Hochleistungsprodukte und 3 Jahre Garantie zu liefern, damit Sie alle Bedenken ausräumen können.
  • In diesem Dokument wird die Broadcom RAID-Controllerkarte LSI 9361-16i vorgestellt In diesem Dokument wird die Broadcom RAID-Controllerkarte LSI 9361-16i vorgestellt Aug 18, 2023
    LSI 9361-16i ist ein RAID-Controllerkarte hergestellt von Broadcom, das häufig in Unternehmensspeichersystemen und Servern verwendet wird. Lassen Sie mich kurz einige allgemeine Spezifikationen und Vorteile des LSI 9361-16i vorstellen ( 05-25708-00 ):  Spezifikation: 1. Schnittstelle: PCIe 3.0x8 (abwärtskompatibel mit PCIe 2.0) 2.Ports: 16 interne SAS/SATA-Ports 3.RAID-Level-Unterstützung: RAID 0, RAID 1, RAID 10, RAID 5, RAID 50, RAID 6, RAID 60 4. Erweiterung der Speicherkapazität: Unterstützt bis zu 256 physische Geräte 5. Speicher: 1 GB 1866 MHz DDR3 SDRAM (aufrüstbar auf 4 GB)  Vorteile: 1. Hohe Leistung: Megaraid sas 9361-16i verfügt über eine leistungsstarke Verarbeitungsleistung und einen hohen Datendurchsatz, die eine hervorragende Leistung bieten und für Speicherumgebungen mit hoher Auslastung geeignet sind. 2. Belastbarkeit und Flexibilität: Es werden mehrere RAID-Level unterstützt, um unterschiedliche Datenschutz- und Leistungsanforderungen zu erfüllen. Es unterstützt auch Hybridlaufwerkstypen, einschließlich SAS und SATA, und bietet so eine größere Speicherflexibilität. 3. Datenschutz und Zuverlässigkeit: 9361 16i verfügt über eine Vielzahl von Datenschutzfunktionen, wie z. B. Ausfallschutz auf RAID-Ebene, Hot-Backup, Reparatur fehlerhafter Tracks und Datenverschlüsselung, um Datensicherheit und -integrität zu gewährleisten. 4. Verwaltungs- und Überwachungsfunktionen: Die unterstützende Verwaltungssoftware (z. B. MegaRAID Storage Manager) bietet umfangreiche Überwachungs- und Verwaltungsfunktionen, einschließlich Fernverwaltung, Alarmbenachrichtigung, Konfigurationsverwaltung usw., um die Verwaltung und Wartung zu vereinfachen. 5. Skalierbarkeit: Unterstützt mehrere LSI 9361-16i Karten können über eine SAS-Verbindung erweitert werden und bieten so eine größere Speicherkapazität und Leistung.  Bitte beachten Sie, dass spezifische Spezifikationen und Vorteile je nach Produktversion und Anbieterwechsel variieren können. Für genaueste Informationen wird empfohlen, mich direkt zu kontaktieren, um die neuesten und detaillierten Produktinformationen zu erhalten STOR Technology Limited bietet Ihnen den detailliertesten Service und leistungsstarke Originalprodukte.
  • Einführung in den Raid-Controller LSI 9440-8i von Broadcom Einführung in den Raid-Controller LSI 9440-8i von Broadcom Aug 17, 2023
    LSI 9440-8i ist ein RAID-Controller mit folgenden Spezifikationen und Vorteilen: Spezifikation: 1. Schnittstelle: Die LSI 9440-8i ist mit acht internen SATA/SAS-Ports ausgestattet, um den Anschluss mehrerer Festplatten und Massenspeichergeräte zu unterstützen. 2.RAID-Unterstützung: Der Controller unterstützt mehrere RAID-Level, einschließlich RAID 0, RAID 1, RAID 5, RAID 6, RAID 10 und RAID 50, sowie den JBOD-Modus (Independent Disk Only). Dies bietet flexible Datenschutz- und Speicherkonfigurationsoptionen. 3. Datenübertragungsrate: Die Megaraid 9440 8i unterstützt SAS-Datenübertragungsraten von bis zu 12 Gbit/s und sorgt so für eine schnelle und stabile Datenübertragung. 4. Cache und Prozessor: Der Controller ist mit 2 GB DDRIII-Cache und integriertem I/O-Prozessor für schnelle RAID-Berechnungen und Datenoperationen zur Verbesserung der Systemleistung ausgestattet. 5. Unterstützung für Backup-Batteriemodule (BBU): Megaraid Sas 9440 8i Unterstützt den Einsatz eines Backup-Batteriemoduls, um den Schutz zwischengespeicherter Daten und die Wiederherstellung nach Stromausfall zu gewährleisten. Vorteile: 1. Hohe Leistung und Zuverlässigkeit: LSI 9440 8i Bietet Hochgeschwindigkeits-Datenübertragungs- und -verarbeitungsfunktionen und eignet sich für Anwendungsszenarien, die große Speicherkapazität und hohe Leistung erfordern. Der unterstützte RAID-Level und Cache-Mechanismus kann Datenredundanz und Fehlertoleranz bieten und Datensicherheit und Zuverlässigkeit gewährleisten. 2. Datenschutz und Redundanz: Mit verschiedenen RAID-Levels ermöglicht LSI 9440-8i die Konfiguration von Redundanz und Datenspiegelung, um Fehlertoleranz und Datenredundanz bereitzustellen und sicherzustellen, dass keine Daten verloren gehen. 3. Flexible Speicherkonfiguration: Unterstützt eine Vielzahl verschiedener RAID-Level und JBOD-Modi, sodass Benutzer den Speicher flexibel entsprechend ihren spezifischen Anforderungen konfigurieren können. 4. Verwaltung und Überwachung: LSI 9440-8i(05-50008-02)Bietet Verwaltungstools und Überwachungsfunktionen für die Konfiguration von Controllern, die Überwachung des Festplattenstatus, die Fehlerbehebung und die Leistungsoptimierung, um die Effizienz der Systemverwaltung und -wartung zu verbessern. Hochleistungs-LSI 9440 8i, professioneller Kundendienst, neue Originalqualitätssicherung, drei Jahre Garantie, sofort den Fabrikpreis genießen!
  • Wir stellen vor: 9460-8i und 9460-16i: Entfesseln Sie die Leistung von MegaRAID SAS Wir stellen vor: 9460-8i und 9460-16i: Entfesseln Sie die Leistung von MegaRAID SAS Aug 11, 2023
    Erleben Sie beispiellose Datenspeicherung und -verwaltung mit den hochmodernen MegaRAID SAS 9460-8i und 9460-16i. Diese innovativen RAID-Controller bieten unübertroffene Leistung, Zuverlässigkeit und Flexibilität für Unternehmen jeder Größe.  Der MegaRAID 9460 16i ist für große Speichersysteme konzipiert und bietet beeindruckende 16 interne Ports für die Verarbeitung riesiger Datenmengen. Mit seinen erweiterten Datenschutzfunktionen wie den RAID-Levels 0, 1, 5, 6, 10, 50 und 60 können Sie sicher sein, dass Ihre wertvollen Informationen vor unvorhergesehenen Umständen geschützt sind.  Ebenso beeindruckend ist die Megaraid 9460 8i, bietet 8 interne Ports für eine effiziente Datenverwaltung. Seine vielseitigen Konnektivitätsoptionen gewährleisten eine nahtlose Integration in jede bestehende Infrastruktur und machen es zur idealen Wahl für Unternehmen, die eine zuverlässige und skalierbare Speicherlösung suchen.  Beide LSI 9460-8i Und LSI 9460-16i sind mit leistungsstarker PCIe 3.0-Konnektivität ausgestattet, die blitzschnelle Datenübertragungsgeschwindigkeiten und reduzierte Latenz gewährleistet. Unabhängig davon, ob Sie komplexe Datenbankanwendungen ausführen, virtuelle Maschinen hosten oder intensive Arbeitslasten bewältigen, liefern diese RAID-Controller die außergewöhnliche Leistung, die Sie zur Unterstützung Ihrer Geschäftsabläufe benötigen.  Nutzen Sie die Leistung der MegaRAID-Technologie, denn die Modelle 9460-8i und 9460-16i heben Ihre Speicherkapazitäten auf ein neues Niveau. Mit ihren umfassenden Verwaltungstools, der intuitiven Benutzeroberfläche und der umfassenden Kompatibilität mit führenden Betriebssystemen war die Verwaltung und Überwachung Ihrer Speicherumgebung noch nie so einfach.  Die MegaRAID SAS 9460-8i und 9460-16i sind mit Komponenten der Enterprise-Klasse ausgestattet und sorgen für maximale Ausdauer und Haltbarkeit. Diese zuverlässigen Controller wurden strengen Tests unterzogen und erfüllen die höchsten Industriestandards, was langfristige Zuverlässigkeit und Sicherheit garantiert.  Gehen Sie bei Ihrer Speicherinfrastruktur keine Kompromisse ein. Vertrauen Sie darauf, dass MegaRAID SAS 9460-8i und 9460-16i die perfekte Balance aus Leistung, Skalierbarkeit und Datenschutz für Ihre Unternehmensanforderungen bieten. Erweitern Sie Ihre Speicherkapazitäten und bleiben Sie der Konkurrenz mit diesen hochmodernen RAID-Controllern einen Schritt voraus. STOR Technology Limited ist ein Anbieter von Cloud-Speicher- und Cloud-Computing-Hardwarelösungen mit langjähriger Berufserfahrung. Wir bieten eine große Auswahl an Original-Neuware LSI-Raid-Karten Und LSI-HBA-Karten So können Sie leistungsstarke Produkte erleben und gleichzeitig die Kosten senken. Selbstverständlich bieten wir auch jegliches Serverzubehör und professionelle technische Beratung an. ODM-Bestellungen sind willkommen und wir fühlen uns geehrt, Ihnen professionelle Lösungen anbieten zu können.
  • Chips und Bretter Chips und Bretter Aug 10, 2023
    In diesem Abschnitt werfen wir einen Blick auf die Chips und Platinen, die üblicherweise in verschiedenen Unternehmenscomputersystemen verwendet werden.  RAID-Kartes bezieht sich auf einen SAS- oder SATA-Controller mit RAID-Funktion, wie z LSI 9560 8i. HBA-Kartes bezieht sich auf einen SAS- oder SATA-Controller ohne RAID-Funktion, wie zum Beispiel: sas 9300 16i,Die kontrOller kann direkt an das Mainboard geschweißt und über den PCIE-Bus mit der CPU verbunden werden. Sie können auch eine PCIE-Karte erstellen und diese in einen PCIE-Steckplatz auf dem Mainboard stecken. PCIE-Karten gibt es in vielen Formen. Eine davon ist Standard (volle Höhe, volle Länge, halbe Höhe, halbe Länge usw. Derzeit gibt es grundsätzlich halbe Höhe und halbe Länge), die andere ist nicht standardmäßig oder kundenspezifisch (diese Karten sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich). Formen, verwenden aber immer noch das PCIE-Protokoll, aber die Form der physischen Schnittstelle ändert sich). Eine Art nicht standardmäßiger Karte, Mezzanine-Karte genannt, ist darauf ausgelegt, Platz im Computergehäuse zu sparen, indem sie über Steckplätze verfügt, die vertikal und nicht parallel zur Oberfläche der Platine ausgerichtet sind, sodass die Karte parallel zur Hauptplatine sitzt.  Der Festplatte eines Unternehmenscomputers wird an eine Rückwandplatine angeschlossen und mit dem SAS HBA/RA verkabeltID Regler. Manchmal müssen Sie mehr Festplatten anschließen und die Anzahl der Direktverbindungsports des SAS-Controllers reicht nicht aus, sodass Sie einen SAS-Switch verwenden müssen (in der Branche nicht als Switch bezeichnet, sondern SAS-Expander) Chip, um die Anzahl der Schnittstellen zu erweitern.  Dieser Chip kann auf der Rückwandplatine platziert werden, und das Festplattensignal wird zuerst mit dem SAS-Expander und dann über seinen Uplink-Port mit dem SAS-Controller verbunden. Wenn der Platz auf der Rückwandplatine relativ klein ist und die Position des SAS-Expander-Chips nicht untergebracht werden kann, hat das Unternehmen Microsemi aus Gründen der Flexibilität die SAS-Expander-Karte eingeführt, bei der es sich um eine PCIE-Karte handelt, die die PCIE-Schnittstelle jedoch nur zur Stromversorgung und nicht zur Übertragung von Signalen verwendet. Die SAS-Schnittstelle wird vom SAS Expander zum Connector exportiert.  Auf diese Weise werden die Upstream-Signale der Backplane und des SAS-Controllers über Kabel mit der SAS-Expander-Karte verbunden. Auf diese Weise entsteht ein SAS-Switching-Netzwerk und der SAS-Controller kann alle Festplatten identifizieren.  Es gibt einen weiteren Chip, der häufig in einigen Unternehmenscomputern verwendet wird: den PCIE-Switch. Da die Anzahl der von der CPU bereitgestellten PCIE-Kanäle nicht ausreicht, ist wie bei SAS ein Switch-Chip erforderlich, um die Anzahl der PCIE-Kanäle zu erweitern. Unternehmenscomputersysteme enthalten auch einige Chips, wie z. B. BMC, Soundverarbeitungschip/-karte, GPU/Grafikkarte, mechanischen Festplatten-Controller-Chip, Solid-State-Disk-Controller-Chip und so weiter.
  • Unternehmensbezogene Computerprodukte Unternehmensbezogene Computerprodukte Jul 27, 2023
    Der Markt für Unternehmenscomputersysteme ist ein relativ offener, standardisierter/kompatibler Markt voller Wettbewerb. In diesem Marktökosystem gibt es hauptsächlich die folgenden Rollen: Halbleiterfertigungsfabriken, Halbleiterschaltungsdesigner, Platinendesignhersteller, Komplettmaschinendesigner, Komplettmaschinenhersteller, Komplettmaschinenfertigungsdesigner, Softwareentwickler, Systemintegratoren, Endbenutzer.  Der Ablauf dieser Ökologie vom Upstream zum Downstream ist: Der Halbleiterschaltungsdesigner entwirft den entsprechenden Chip und sendet ihn in Form eines Layouts an die Halbleiterfertigungsfabrik, wo er auf die Fertigung wartet. Nachdem der Chip das Werk verlässt, werden das Design und der Hersteller der Platine (verschiedene) festgelegt HBA-Karten, Raid-Karten, Motherboards usw.) kauft den Chip, schickt ihn zur Verarbeitung und zum Schweißen an die Platinenfabrik und verlässt die Fabrik.  Maschinendesignhersteller kaufen Platinen, Gehäuse, Netzteile und andere Baugruppen in der Maschinenfabrik ein. Große und kleine Systemintegratoren wenden sich direkt an die Endbenutzer, entwerfen IT-Systemarchitekturen und -pläne für Benutzer, kaufen verschiedene Produkte, Software und Hardware von entsprechenden Herstellern und bieten den Benutzern dann eine Bewertung und Beratung vor dem Verkauf, Verwaltung des Verkaufsprozesses, Installation und Bereitstellung und After-Sales-Wartungsdienste.  Holen Sie mit kompetenter Beratung und After-Sales-Unterstützung durch unser Expertenteam das Beste aus Ihrem Computersystem heraus STOR. Vertrauen Sie darauf, dass wir erstklassige Serverkomponenten und Software liefern, die Ihren Leistungs- und Budgetanforderungen gerecht werden.  Mit der Verbesserung der CPU-Integration gibt es im Grunde nur noch zwei Hauptchips auf dem Motherboard: CPU (für Server) und I/O-Brücke.
1 2 3 4 5

A total of5pages

Brauchen Sie Hilfe? eine Nachricht hinterlassen

eine Nachricht hinterlassen
Wenn Sie an unseren Produkten interessiert sind und weitere Einzelheiten erfahren möchten, hinterlassen Sie bitte hier eine Nachricht. Wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.
einreichen
KONTAKTIERE UNS #
+86-755-83677183

Unsere Stunden

Mo. 21.11. - Mi. 23.11.: 9.00 - 20.00 Uhr
Do. 24.11.: geschlossen – Happy Thanksgiving!
Fr. 25.11.: 8:00 - 22:00 Uhr
Sa. 26.11. - So. 27.11.: 10.00 - 21.00 Uhr
(Alle Stunden sind Eastern Time)

Heim

Produkte

whatsApp

Kontakt